Home » Tipps » Hose kürzen – Garantierte Lösung für jeden Fall

Hose kürzen – Garantierte Lösung
für jeden Fall

Hier erfährst Du alles rund um das Hose Kürzen. Sei es für das Jeans kürzen, Anzughose kürzen oder Ledehose kürzen. Hier bekommst Du echte Experten Tipps.

Du bist wahrscheinlich hier, weil Deine Hose dir zu lang ist. Nicht jeder mag es seine Hose einfach hochzukrempeln. Lässt man sie so lang wie sie ist, sieht es nicht gut aus und es kommt früher oder später zu einem kaputten und abgenutzten Saum.

Doch jetzt ist Schluss damit!

Wir möchten dir hier zeigen welche Möglichkeiten und was Du zu beachten hast, wenn du deine Hose selber kürzen oder professionell kürzen lassen möchtest. Unsere Experten haben für jeden Fall die richtige Lösung und Tipps zusammengetragen!

Hose selber kürzen oder professionell kürzen lassen?

In diesem Artikel erfährst du, welche Arten von Kürzungen für welche Hose geeignet ist und welche Unterschiede es gibt. Hosen gibt es in zahlreichen Stoffarten und für etliche Anlässe. Die wohl beliebteste Hose ist die Jeans, doch auch Stoffhosen und Anzughosen sind ein fester Bestandteil vieler Kleiderschränke. Zudem unterscheiden sich die Hosen in ihrer Form, Farbe, Muster und Schnittart. Daher ist es nicht möglich jede Hose auf dieselbe Art zu kürzen. Jede Hose ist individuell und muss fachgerecht gekürzt werden!

 In der unteren Tabelle kannst du schauen, welcher Lösungsansatz der optimale für deine Hose ist:

Hosen Normaler Saum ohne Besonderheiten) Spezieller Saum (mehrere Nähte übereinander etc.) Mit Schlitz im zu kürzenden Bereich Mit Reißverschluss im zu kürzenden Bereich
Jeans 1 , 2 2 2 2
Stoffhose 1 , 2 2 2 2
Anzughose 2 2 2 2
Lederhose 2 2 2 2
Bayrische Lederhosen / Trachtenhose 2 , 3 2 2 2
Jogginhose 2 2 2 2
Motorradhose 2 , 3 2 , 3 2 , 3 2 , 3

1 = Selber kürzen möglich 2 = Profesionell kürzen lassen (empfohlen) 3= professionelle individuelle Einschätzung wird benötigt

Hose nicht selber kürzen? Dann schaue mal bei der Online Änderungsschneiderei – BeTailor.de vorbei:

Hose selber kürzen

Bei Jeanshosen und Stoffhosen mit normalem Saum kann man die Hose auch selber kürzen, dafür brauchst du nur:

  • Nähmaschine
  • Lineal
  • Schere
  • Nadel
  • Passendes Garn
  • 10-15 min Zeit

Hose kürzen original oder nicht originalNun kannst du noch unterscheiden zwischen Hose kürzen mit Originalsaum oder ohne. Das originale Kürzen empfehlen wir bei Jeans Hosen, die eine sichtbare Waschung am Saum haben. Dabei wird der vorhandene Saum wiederverwendet. Sollte keine Waschung am Saum benötigt werden kannst du sie ohne Originalsaum kürzen.

Hose kürzen mit Originalsaum (SG:  4/5) – empfohlen bei Jeans mit Waschung unten am Saum

Weitere Infos kommen hier an dieser Stelle in kürze…

Hose kürzen ohne Originalsaum (Schwierigkeitsgrad 3/5) – empfohlen bei Stoffhosen und Jeans ohne Waschung am Saum

Weitere Infos kommen hier an dieser Stelle in kürze…

Hose kürzen für Anfänger (SG: 2/5) – kann man bei Kinderhosen

Weitere Infos kommen hier an dieser Stelle in kürze…

Hose kürzen lassen – professionell

Solltest du eine Hose haben, bei der wir dir nicht empfehlen sie selbst zu kürzen, besteht die Möglichkeit sie von einem echten Profi zur gewünschten Länge zu bringen.

Natürlich gibt es auch dort viele verschiedene Änderungsschneider und nicht jeder Schneider hat die passenden Nähmaschinen oder Garne. Manchmal kennt man jemanden aus dem näheren Umfeld, der ganz kostengünstig Änderungen vornimmt. Doch auch da sollte man vorsichtig sein, denn auf den ersten Blick kann die ausgeführte Arbeit ganz sauber aussehen, aber nicht immer wurde die Änderung auch sauber ausgeführt. Gerade bei hochwertigen Kleidungsstücken empfehlen wir den Gang zu einem echten Profi!

Hose kürzen bei einer Änderungsschneiderei

Es gibt in nahezu allen Städten viele verschiedene Schneider und sicherlich ist der eine oder andere tatsächlich ein echter Profi, wobei andere wiederum 2. klassige Änderungen vornehmen. Daher höre dich erst mal um und frage in deinem Umfeld, ob jemand eine gute Änderungschneiderei in der Nähe kennt, bei dem sie gute Erfahrungen gesammelt haben.

Natürlich kannst du auch auf Erfahrungsberichte bei Google gucken, die einem manchmal vor schlechten Erfahrungen schützen.

Solltest du keinen Änderungsschneider in deiner Umgebung kennen, können wir dir die sichere Variante der Online Änderungsschneiderei empfehlen.

Online Änderungsschneiderei

Wir haben die vorhandenen online Änderungsschneiderein geprüft und würden die online Änderungsschneiderei www.BeTailor.de empfehlen. Der freundliche Kundenchat ist jeder Zeit für Fragen erreichbar und auch die Änderungen können sich sehen lassen. Ansonsten schaue selber nach, welche online Änderungsschneiderei dir am meisten entgegenkommt!

Preisliste Hose kürzen

Was kostet das Jeans kürzen?

Kürzen ohne original Saum: 10-14€

Kürzen mit original Saum: 12-16€

Kürzen Jeans normal, aber extra dicken Nähten: 12-15€

Kürzen original mit extra dicken Nähten: 16-6€

Kürzen vom Bund: 6-30€

Was kostet Stoffhose kürzen?

Kürzen ohne auffällige Besonderheiten: 10-14€

Kürzen mit Besonderheiten: 12-18€

Kürzen mit Gummiband: ab 14€

Kürzen mit Stoßband: 13-18€

Kürzen mit Umschlag: 13-18€

Kürzen mit Schlitz: 13-18€

Camouflage Hose kürzen: 13-6€

Marlene Hose kürzen: 13-18€

Was kostet eine Anzughosen kürzen zu lassen?

Kürzen normal: 10-14€

Kürzen mit Stoßband: 13-18€

Kürzen mit Umschlag: 13-18€

Kürzen mit Schlitz: 13-18€

Was kostet eine Lederhose und Trachtenhosen kürzen lassen?

Lederhose: 6-25€

Trachtenhose kürzen: 6-30€

Trachtenhose original kürzen: 30-45€

Lederhose mit Bändern kürzen: ab 30€

Kürzen mit Knöpfen: ab 30€

Kürzen mit Taschen in dem Bereich: ab 35€

Was kostet eine Motorradhose kürzen lasen?

Kürzen: ab 30€